
AINC
17. März 2025
Vorsicht beim Waffentransport in Luxemburg
Anlässlich der Frühjahrstagung der Action Interregionale Nature et Chasse (AINC) am 29. März 2023 in Geudertheim im Unterelsass, berichtete der Vertreter des Luxemburger Jagdverbandes (Fédération Saint-Hubert des Chasseurs du Grand-Duché de Luxembourg – FSHCL) über eine neue Regelung, die seit dem vergangenen Jahr für den Transport von Feuerwaffen in und durch Luxemburg gilt.
In Europa ansässige Personen, die einen Waffenschein / eine Waffenbesitzkarte ihres Wohnsitzlandes besitzen und mit einer Feuerwaffe nach Luxemburg einreisen möchten (z.B. zur Jagdausübung oder auch zur Durchreise), müssen sich im Voraus in ihrem Wohnsitzland einen Europäischen Feuerwaffenpass (EFWP) beschaffen. Dies entspricht europäischem Recht, welches auch in allen anderen EU-Staaten gilt.
Dieser EFWP muss jedoch nunmehr zusätzlich vor dem Einführen der Waffen nach Luxemburg von der Abteilung für Waffen und Wachdienste (Service armes et gardiennage) des Ministeriums der Justiz (13, rue Erasme, L-1468 Luxemburg, Tel. (+352) 247-84514 / 84523 / 84054) mit einem eigenen Sichtvermerk versehen werden. Bei Nichtberücksichtigung droht eine (zumindest vorübergehende) Beschlagnahme der betreffenden Waffen vor Ort.
Die AINC sieht in dieser Bestimmung eine Regelung, die geltendes europäisches Recht in unzulässiger Art und Weise weiter verschärft. Nachdem dies eine Angelegenheit von nationaler bzw. europäischer Tragweite ist, hat AINC-Präsident Søren Kurz den DJV gebeten, hierzu über die Bundesregierung in Luxemburg zu intervenieren.
Bis zur vollständigen Klärung des Sachverhaltes rät die AINC allen betroffenen deutschen Jägerinnen und Jägern jedoch, den Vorgaben Folge zu leisten, um Unannehmlichkeiten vor Ort zu vermeiden.
Zuständiges Amt:
Ministère de la JusticeService des Armes Prohibées
13, rue ErasmeL-2934 Luxembourg
Informationen erhalten Sie hier: Marc Müller: Tel.: (+352) 2478 - 4514
Carole Pott: Tel.: (+352) 2478 - 4523
Jessica Biver: Tel.: (+352) 2478 - 4054
erreichbar - morgens von 08.30 bis 11.30 Uhr!